Startseite
Wir sind für Sie da...
Unsere Kirche

19. November ist der Tag der Anbetung.

Patrozinium:
St. Jakobus der Ältere, 25. Juli

Der 1. Mai ist der Weihetag.
Geschichte und Team

In den Jahren 1899 bis 1902 und 1979 bis 1983 wurden umfangreiche und umfassende Renovierungsarbeiten am Gebäude durchgeführt.
Der Kirchenführer, der am Schriftenstand der Stadtpfarrkirche erhältlich ist, informiert ausführlich über die Kirche St. Jakobus der Ältere, die als Stadtpfarrkirche dient.
Um 869 wurde die Pfarrei gegründet (1136 erwähnt).
In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts wurde die Kirche um einen mächtigen Chorturm erweitert. Im Laufe dieses Jahrhunderts wurden die Pfarrrechte von St. Martin in die Kirche von St. Jakob verlegt.
Vor dem Jahr 1300 wurde die romanische Apsis abgebrochen und an ihrer Stelle ein frühgotischer Chor mit einem einzigen Schiff errichtet.
Der romanische Chorturm wurde abgerissen und zwischen 1385 und 1420 ein neuer Glockenturm mit fünf Stockwerken an der Nordwand errichtet. An der Westseite des frühgotischen Chors wurden später zwei rechteckige Joche als Anbau errichtet. In der Spätgotik wurde mit dem Bau des schmucklosen, dreijochigen nördlichen Seitenschiffs begonnen.
Die Kirche ist nicht nur für die Verbreitung des Evangeliums notwendig, sondern sie ist auch ein wesentlicher Kulturträger in der heutigen Gesellschaft.
Menschen, die heute leben, haben das Potenzial, eine neue Perspektive auf Fragen des Glaubens und der Religion zu entwickeln, wenn sie diese durch das Prisma der zeitgenössischen Kultur und des künstlerischen Ausdrucks betrachten.
Sprache, Harmonie und eine Vielzahl künstlerischer Ausdrucksformen können uns helfen, durch Werke der Literatur, Musik und visuelle Darstellungen einen Blick auf Gott zu werfen.
Gott, der daran interessiert ist, mit uns in dieser Welt über eine Vielzahl von Kanälen zu kommunizieren.
Als Pfarrer lege ich großen Wert darauf, dass unsere Gemeinde Neuankömmlingen gegenüber freundlich und aufgeschlossen ist. Über den Bereich der liturgischen Veranstaltungen hinaus möchten wir, dass Menschen, die sich mit der Institution Kirche schwer tun und sich nicht sofort in ihr zu Hause fühlen, durch die kulturellen Aktivitäten, die wir veranstalten, mit der Kirche in Verbindung treten können.